klein-Kunst mit GROSSEN Künstlern
klein-Kunst mit GROSSEN Künstlern

Anny Hartmann

Freitag, 06.06.2025

"Klima Ballerina"

(c) Dirk Martins

„Anny Hartmann ist die legitime Nachfolgerin von Dieter Hildebrandt“ – Konstantin Wecker

 

„Gehet hin und wehret euch“ steht auf Anny Hartmanns T-Shirt. Das meint die Kabarettistin auch so, ist ihr 2023 mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnetes Programm „Klima-Ballerina“ doch nicht nur scharfe Kapitalismuskritik, sondern auch Aufruf zum zivilen Ungehorsam.

 

Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören. 


Die studierte Diplom-Volkswirtin besitzt nämlich das Handwerkszeug, um wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens analysieren und zweitens
amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu können. Ihr Humor ist ansteckend, ihre Haltung inspirierend.  
Umweltschutz muss kein Verbotsregime bedeuten, sondern kann unser Leben bereichern. Lassen Sie sich überraschen, wie heiter und kreativ Anny Hartmann mit Lösungsvorschlägen um die Ecke kommt. Da ist garantiert auch was für Sie
dabei.  


„Klima-Ballerina ist erhellende Kabarettkunst!“

 

Freitag, 06.06.2025   •  20 Uhr      Rennerod WW-Halle   

 

 

 

Karten in allen Vorverkaufsstellen oder im Online-Shop.

 

VVK: 26,00 € zzgl. VVK-Gebühr              Abendkasse: 30,00 €

Die Adresse für Navigationsgeräte ist:

 

56477 Rennerod, Westerwaldstr. 8

Aktuelles

Mechthild Borrmann

las in Rennerod aus ihrem Buch "Feldpost"

(c) Friedrich Huff

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Feinfühlig und mit großer Empathie für ihre Figuren verknüpfte Mechtild Borrmann in ihrem Roman Spannung, Zeitgeschichte und Familiendrama. Eine berührende Geschichte um Verrat, Schuld und einer unmöglichen Liebe zur Zeit des Zweiten Weltkriegs.

Nostalgiker gesucht

 

Nach 101 Veranstaltungen mit 74 Künstlern aus den Genres Kabarett, Comedy, Musik und Kochkunst und insgesamt 20 Jahren Vereinsarbeit zieht der Kulturverein Lasterbach eine zufriedene Bilanz. Aktiva und Passiva der Bilanz sind mit Liebe zum Detail von Wolfgang Gerz von der Schreibwerkstatt SCHRIFT:gut gegenüber gestellt worden und laden ein, einen Blick in die Vergangenheit der Kultur am Lasterbach zu werfen. Die kleine Chronik der 20 Jahre stellt der Verein auf seiner Homepage allen Interessierten zum Lesen und Ausdrucken zur Verfügung. Eben für Nostalgiker.

 

Druckversion | Sitemap
© Kulturverein Lasterbach e.V.