Freitag, 19.09.2025
Frank Goldammer liest aus dem Buch "Haus der Geister"
Im heißen August 1881 werden Kriminalrat Gustav Heller und sein Assistent Schrumm in die alte Villa von Adele Blumfeld gerufen, um den plötzlichen Tod eines Teilnehmers der gerade stattgefundenen Séance aufzuklären. Im Gegensatz zu Schrumm glaubt Heller keine Sekunde an Geister oder die übersinnlichen Kräfte der exzentrischen Gastgeberin. Doch das morbide Haus und vor allem Hermina, das stumme und seit einem Unfall schwer entstellte Dienstmädchen, scheinen ein Geheimnis zu hüten, dem Heller auf den Grund gehen will. Und was hat es mit dem »Roten Verlies« auf sich, von dem immer die Rede ist? Als es zu weiteren mysteriösen Todesfällen in der Villa kommt, nimmt Heller selbst an einer Séance teil und tappt beinahe in eine tödliche Falle …
Kommen, sehen, hören und schmecken Sie!
Im Verlauf der Lesung können Sie verschiedene Weine verkosten.
Laugengebäck und Trauben-Käsespieße können Sie käuflich erwerben.
Freitag, 19.09.2025 • 19 Uhr Westerwaldhalle Rennerod
Foyer
Karten in allen Vorverkaufsstellen oder im Online-Shop.
VVK: 18,00 € zzgl. VVK-Gebühr Abendkasse: 22,00 €
Die Adresse für Navigationsgeräte ist:
56477 Rennerod, Westerwaldstr. 8
Aktuelles
Mechthild Borrmann
las in Rennerod aus ihrem Buch "Feldpost"
Nostalgiker gesucht
Nach 101 Veranstaltungen mit 74 Künstlern aus den Genres Kabarett, Comedy, Musik und Kochkunst und insgesamt 20 Jahren Vereinsarbeit zieht der Kulturverein Lasterbach eine zufriedene Bilanz. Aktiva und Passiva der Bilanz sind mit Liebe zum Detail von Wolfgang Gerz von der Schreibwerkstatt SCHRIFT:gut gegenüber gestellt worden und laden ein, einen Blick in die Vergangenheit der Kultur am Lasterbach zu werfen. Die kleine Chronik der 20 Jahre stellt der Verein auf seiner Homepage allen Interessierten zum Lesen und Ausdrucken zur Verfügung. Eben für Nostalgiker.